Unser Leitbild

Unser Selbstverständnis

Der Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen ist seit über 33 Jahren ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft der Stadt Reutlingen und der gesamten Region Neckar-Alb. Darüber hinaus ist die Capella Vocalis bei Konzertreihen und Projekten im gesamten süddeutschen Raum ein gern gesehener Gast.

Im Rahmen der Pflege klassisch-abendländischer Chormusik legen wir unseren Schwerpunkt auf die Erarbeitung, Aufführung und Einspielung von Werken, die originär für Knabenchöre komponiert wurden. Damit stellen wir unseren Klangkörper in die Tradition der über tausendjährigen Geschichte europäischer Knabenchöre und schaffen so eine lebendige Verbindung mit unserer Gegenwart.

Unsere Zielsetzung

Wir verstehen unsere musikalische Arbeit zuvorderst als Bildungsauftrag, durch welchen wir junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und ihre musikalischen Fähigkeiten stetig erweitern und vertiefen möchten. Neben dem Singen in der Gruppe geben wir unseren Sängern im Rahmen von regelmäßiger Einzelstimmbildung auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten als Solisten zu entwickeln. Bei stimmlicher Veranlagung ist zudem das Singen als Countertenor in unserer Gruppe möglich und wird durch unsere Stimmbildnerinnen und Stimmbildner entsprechend begleitet und gefördert.

Über die musikalische Arbeit hinaus möchten wir unseren Sängern die Erfahrung ermöglichen, ein wertvolles Mitglied einer starken Gemeinschaft zu sein, verantwortliches und respektvolles Handeln zu erlernen und tiefgehende Freundschaften aufzubauen. Ein gelebtes Miteinander und Füreinander der Sänger über die Altersgruppen hinweg ist uns dabei besonders wichtig.

Teilhabe und Förderung

Wir sind überzeugt davon, dass kulturelle Teilhabe allen jungen Menschen offenstehen sollte. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an unseren Angeboten zu ermöglichen.

Capella Vocalis – lebendige Musikkultur getragen von der Begeisterung junger Sänger.